FAC Wien Amateure

FAC Amateure - ASK Liesing

12.6.2022

FAC Amateure - Hellas Kagran

23.4.2022

FAC Amateure - NAC

20.3.2022

Testspiel: SC Neusiedl am See – FAC Wien [2:3]

Testspielsieg in Neusiedl. Unser Floridsdorfer Athletiksport-Club setzt sich im vorletzten Testspiel gegen den SC Neusiedl mit 3:2 (3:0) durch. Bei unseren Floridsdorfern kommen unter anderem mehrere Amateure zu Spielpraxis bei den Profis.    

Mitja Mörec und Aleksandar Gitsov gönnen einem Großteil der Spieler, die am vergangenen Freitag beim ÖFB-Cup-Fight beim Wolfsberger AC zum Einsatz gekommen sind, eine Pause im heutigen Testspiel in Neusiedl. Dafür stehen mit Arthur Vozenilek und Islam Dogan zwei Spieler der FAC-Amateure im heutigen Aufgebot, ebenso wie U18-Schlussmann Antonio Basic. Kapitän im vorletzten Probelauf vor dem Frühjahres-Auftakt in der ADMIRAL 2. Liga ist Daniel Rechberger.

Die Anfangsphase der Partie am Kunstrasenplatz des SC Neusiedl gehört unserem FAC. Zwingende Torchancen sind in den ersten zehn Minuten jedoch Mangelware. Erstmals gefährlich wird es in der 14. Spielminute, als sich unsere Blau-Weißen im Neusiedler Strafraum den Ball erobern. Marcel Monsberger netzt eiskalt ins Kreuzeck aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung ein. Nur wenige Momente später erhöhen unsere Floridsdorfer durch Elias Felber auf 2:0. Der 23-Jährige zieht aus gut 25 Metern ab und überrascht den gegnerischen Schlussmann (17.). Unsere Männer bleiben das dominante Team und lassen den Gastgebern keine Möglichkeiten. David Ungar setzt sich im Zentrum schön durch und bedient Anthony Schmid, der den Ball nur knapp am Tor vorbeischießt (24.). Nur Augenblicke später werden die Burgenländer gefährlich. Konstantin Breuer tankt sich in den Strafraum und umläuft Simon Spari, jedoch setzt der Neusiedler den Ball aus spitzem Winkel nur ans Außennetz (26.). Kurz vor der Pause sorgt David Ungar für klare Verhältnisse. Daniel Rechberger bedient unsere Nummer 66 mit einem herrlichen Zuspiel, der im zweiten Versuch auf 3:0 stellt (43.). Mit diesem Spielstand geht es auch in die Pause.

In der zweiten Spielhälfte haben die Burgenländer wesentlich mehr Spielanteile. Die erste Großchance auf den Anschlusstreffer finden die Neusiedler durch Leo Weinhandl vor, der am überragenden Simon Spari scheitert (59.) Aufgrund einer Abseits-Position hätte ein möglicher Treffer ohnehin nicht gezählt. Die starken Windböen machen es schwierig, ein ansehnliches Spiel zu gestalten. Somit kommen beide Teams nicht zu zwingenden Abschlüssen. Im zweiten Durchgang findet unser FAC schwerer in die Partie und kommt zu keiner weiteren Möglichkeit, die Führung auszubauen. Den Gastgebern gelingt noch durch Daniel Toth (84.) und Elvedin Buljubasic (90.) Ergebniskosmetik zum 3:2-Endstand.

Cheftrainer Mitja Mörec zieht nach dem Testspielsieg Bilanz: „Es war ein lehrreicher Test, vor allem auch für die Spieler, die in der Vorbereitung weniger Spielminuten bekommen haben. Die ersten 60 Minuten waren gut. Wir haben schönen, einfachen und schnellen Fußball gespielt. Der Plan wurde wie vorgegeben umgesetzt. In der Schlussphase waren wir zu nachlässig und da ist es gegen jeden Gegner schwierig. Deshalb haben wir auch zwei Gegentore erhalten. Am Ende war es ein guter Test. Wir haben gesehen, was wir noch benötigen. Wichtig ist – wie gesagt – die Spielpraxis für alle. Jeder Spieler ist enorm wichtig für das Team und alle müssen bereit sein, jeden zu ersetzen.“

FAC Wien: Spari – Rechberger (K), Petkovic, Puchegger (46. Josic), Vozenilek – Krasniqi, Ungar – dos Santos, Felber (46. Petrovic), Schmid (46. Dogan) – Monsberger
Tore: Monsberger (14.), Felber (17.), Ungar (43.) bzw. Toth (84.), Buljubasic (90.)
Gelbe Karten: –

Amateure überwintern auf Platz 1

Im letzten Spiel des Jahres trennen sich unsere FAC-Amateure zuhause mit einem 1:1-Remis vom LAC-Inter und überwintern damit an der Tabellenspitze der 2. Landesliga.  

Durch den bevorstehenden Lockdown und den damit eingestellten Trainings- und Spielbetrieb absolvierten unsere FAC-Amateure gegen den LAC-Inter bereits am heutigen Samstag das letzte Spiel des Jahres und sichern sich mit einem 1:1-Remis den 1. Platz in der 2. Landesliga.

Die Partie am FAC-Platz beginnt sehr offen und unsere jungen Blau-Weißen versuchen von Beginn weg, die Partie an sich zu reißen. Gegen eine defensiv gut stehende LAC-Mannschaft sind herausgespielte Torchancen zunächst aber Mangelware. Nach etwas mehr als einer halben Stunde gelingt unserer Mannschaft, bei der mit Florian MartiniOluwaseun AdewumiPhilipp ResnerRamazan Erdönmez und Jawad Nabavi gleich fünf Akteure der U18 im Kader stehen, die nicht unverdiente Führung. Einen Ball in den Strafraum können die Gäste zunächst noch klären, im Nachsetzen fasst sich Connor Dostal ein Herz und verwandelt aus knapp 20 Metern halbhoch und platziert zur 1:0-Führung (34.). Diese hält auch bis zur Pause, ein zweiter Treffer bleibt der jungen Mannschaft von Cheftrainer Patrick Ivandic verwehrt.

Nach dem Seitenwechsel bleiben unsere FAC-Amateure am Ball, verpassen es aber, die Führung auszubauen und die Weichen damit auf Sieg zu stellen. Und so kommt es, dass die Gäste aus dem 3. Wiener Gemeindebezirk zum Ausgleich kommen. Nach einem Durcheinander im Strafraum ist es schließlich Philipp Pohn, der den Ball zum 1:1 über die Linie befördert (58.). Der Gegentreffer bringt unsere jungen Blau-Weißen nicht aus dem Gleichgewicht, dennoch dauert es bis in die Schlussphase der Partie, ehe unsere Amateure der erneuten Führung noch einmal nahe kommen können. Ein Freistoß von Anel Selimoski sowie einige gefährliche, hohe Hereingaben auf Islam Dogan fallen aber zu harmlos aus. Die beste Chance auf den Heimsieg vergibt der eingewechselte Joel Richards im Eins-gegen-Eins mit LAC-Schlussmann Arthur Berghammer. So bleibt es nach 90+4 Minuten beim Remis im letzten Spiel des Jahres.

Da auch die Gäste in den Schlussminuten den Druck erhöhen und ihrerseits einem Siegtreffer noch näher kommen konnten, zeigt sich Patrick Ivandic nach dem Spiel zufrieden mit dem Punktgewinn: „Die Chancenverwertung war heute nicht optimal, das ist uns bewusst. Aber auf Grund der Tatsache, dass wir viele Ausfälle kompensieren mussten und mit einer sehr jungen Mannschaft gespielt haben, bin ich heute zufrieden mit dem Punkt. Die Jungen haben das heute sehr gut gemacht und konnten positiv auffallen, darauf können wir in Zukunft aufbauen. Auch wenn es schade ist, dass die letzte Runde auf Grund des Lockdowns nicht mehr gespielt werden kann, freuen wir uns, dass wir auf Platz eins überwintern.“

Der planmäßige Start der 2. Landesliga im Jahr 2022 ist Anfang März.

Amateure: 9:1-Torspektakel gegen Siemens Großfeld!

Was für ein Nachmittag! Unsere FAC-Amateure zünden gegen den KSV Siemens Großfeld ein wahres Feuerwerk und setzen sich mit einem spektakulären 9:1-Heimsieg wieder an die Tabellenspitze der 2. Landesliga.

Nachdem unsere FAC-Amateure beim 1:1-Remis in der Vorwoche bei Hellas Kagran noch ein wenig mit der Chancenauswertung hadern mussten, zündeten unsere jungen Blau-Weißen am Wochenende ein regelrechtes Feuerwerk ab und besiegten den KSV Siemens Großfeld am heimischen FAC-Platz deutlich mit 9:1 (3:1).

Die Partie beginnt nach Maß, denn bereits in der 5. Spielminute bringt Islam Dogan unsere Amateure nach einer Flanke von rechts per Köpfler mit 1:0 in Führung. Es ist der 10. Saisontreffer unserer Nummer 9 und der Beginn einer fulminanten Torparade. Nur fünf Minuten später erhöht Ilija Petkovic auf 2:0 (10.), in der 17. Minute ist es Arthur Vozenilek, der den dritten Treffer beisteuert. 3:0 nach nicht einmal zwanzig Minuten! Unsere Amateure, bei denen auf einigen Positionen rotiert worden ist und so auch junge Akteure der U18-Mannschaft Spielminuten in der 2. Landesliga bekommen, dominieren die Partie und erarbeiten sich im ersten Durchgang immer wieder Chancen durch schnelles, direktes Kombinationsspiel. Der letzte Treffer der ersten Spielhälfte gehört aber den Gästen, die nach einem Durcheinander im Strafraum durch Fabian Müller auf 1:3 verkürzen können (45.).

Nach dem Seitenwechsel kann Michael Drozd den alten Drei-Tore-Vorsprung jedoch schnell wieder herstellen. Nach einem schönen Pass in die Tiefe umkurvt er den Schlussmann mit einer geschickten Körpertäuschung und schiebt mühelos zur 4:1-Führung ein (52.). Einen negativen Höhepunkt findet die Partie dann leider wenig später, denn ohne Fremdeinwirkung verletzt sich Verteidiger Fatih Balli und muss am Feld behandelt werden, wodurch es zu einen knapp zwanzig minütigen Spielunterbrechung kommt. Diese ungewollte Pause stört den Spielfluss unserer Mannschaft jedoch keineswegs, denn sie machen dort weiter, wo sie vor der Spielunterbrechung aufgehört haben. So ist es in der 78. Spielminute zunächst Manuel Petrovic, der auf 5:1 stellt. Ilija Petkovic mit seinem zweiten Treffer des Tages (85.) sowie Anel Selimoski (87.) sorgen wenig später später für die Tore sechs und sieben. Die beiden letzten Treffer sind in der Nachspielzeit Marco Josic (90+8) und Daniel Maurer (90+19) vorbehalten.

Durch diesen spektakulären 9:1-Kantersieg setzen sich unsere FAC-Amateure wieder als alleiniger Tabellenführer an die Spitze der 2. Landesliga. Weiter geht es am kommenden Samstag, den 16. Oktober 2021, um 19:30 Uhr mit dem Heimspiel gegen Rapid Oberlaa.

Amateure: 6:2-Schützenfest gegen Alt-Ottakring!

Vierter Sieg im vierten Saisonspiel! Unsere FAC-Amateure können auch vom FCJ Alt-Ottakring nicht gestoppt werden und holen nach einer starken zweiten Spielhälfte einen 6:2-Heimerfolg. 

Für den ersten Aufreger der Partie am Kunstrasenplatz des FAC-Platz sorgen die Gäste aus Ottakring, die sich in der 22. Minute nach einer roten Karte selbst schwächen und unsere jungen Blau-Weißen damit lange Zeit in Überzahl spielen dürfen. Und diesen Vorteil kann unsere Mannschaft von Cheftrainer Patrick Ivandic prompt nutzen und durch Connor Dostal (23.) mit 1:0 in Führung gehen. Nach Foul von unserem Schlussmann Stefan Staudinger kommen die Gäste jedoch kurze Zeit später per Strafstoß von Andreas Krail zum 1:1-Ausgleich (31.). Davon unbeeindruckt sind es wieder unsere jungen Floridsdorfer, die aufzeigen können und in der 37. Minute durch Arthur Vozenilek für die erneute Führung sorgen. Die Freude wehrt jedoch wieder nicht lange, denn trotz Unterzahl kommen die Ottakringer keine 60 Sekunden später wieder zum Ausgleich. Diesmal lässt Christoph Fleck die Gäste jubeln (38.). Nach einer ereignisreichen ersten Spielhälfte geht es mit einem 2:2 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel erwischen unsere Blau-Weißen einen guten Start und sorgen bereits in der 53. Minute zum dritten Mal für einen Führungstreffer. Diesmal ist es unsere Nummer 9, Islam Dogan, der mit seinem 6. Saisontreffer zum 3:2 trifft. Kurz darauf schwächen sich die Ottakringer zu Gunsten unserer Mannschaft erneut, denn der bereits gelb-verwarnte Christoph Fleck holt sich nur fünf Minuten nach seiner ersten gelben Karte die gelb-rote Karte (60.). Damit haben unsere FAC-Amateure die letzten 30 Minuten zwei Mann mehr auf dem Platz. Und diese Überlegenheit nutzt unsere Mannschaft dann auch aus. Nach einem Eigentor zum 4:2 des Ottakringers Julian Fally (65.) sorgen Michael Drozd (75.) und Joel Richards in der Nachspielzeit (90.+1) für einen am Ende des Tages verdienten 6:2-Heimerfolg.

Unsere FAC-Amateure holen damit im vierten Saisonspiel den vierten Sieg und stehen weiterhin als bisher einziges Team ohne Punktverlust an der Tabellenspitze der 2. Landesliga. Am kommenden Wochenende heißt es „Derbytime“ in Floridsdorf, wenn unsere FAC-Amateure auswärts bei der Columbia Floridsdorf gastieren. Anpfiff am Columbia-Platz ist am Samstag, den 18. September, um 16 Uhr.

Amateure: Klarer 5:2-Sieg gegen Schönbrunn!

Unsere FAC-Amateure haben auch das zweit Saisonspiel souvrän gemeistert und den Aufsteiger Sportunion klar mit 5:2 besiegt. Damit klettern unsere jungen Blau-Weißen vorerst an die Tabellenspitze der 2. Landesliga.

Wie schon zum Saisonauftakt vor einer Woche sind es zunächst die Gäste der Sportunion Schönbrunn, die nach knapp 20 Minuten durch einen Abstauber von Beytullah Tiryaki mit 1:0 in Führung gehen. Vom Rückstand unbeeindruckt erarbeitet sich unsere Mannschaft immer wieder gute Offensivaktionen und kommt in einer intensiven ersten Spielhälfte noch vor der Pause zum Ausgleich. Nach einem schönen Ball in die Tiefe köpfelt Arthur Vozenilek zum verdienten 1:1-Ausgleich (44.) ein.

Die zweite Hälfte beginnt mit einem Schreckmoment, denn kurz nach Wiederbeginn gibt der Unparteiische einen Elfmeter für die Gäste. Schlussmann Stefan Staudinger kann jedoch sowohl den Schuss als auch den Nachschuss parieren und hält unsere Mannschaft damit im Spiel. Quasi im Gegenzug können unsere Amateure nachlegen und durch zwei schnelle Treffer von Michael Drozd (50.) und Marco Josic (53.) binnen weniger Minuten auf 3:1 stellen. Für den vierten FAC-Treffer des Tages sorgt dann Islam Dogan, der nach präziser Flanke mit einem sehenswerten Seitfallzieher zum 4:1 trifft (66.). Wiederum nur 180 Sekunden später kommen die Schönbrunner nach einem Corner durch Siaka Doumbia prompt zur Antwort und verkürzen auf 2:4 (69.). Die endgültige Entscheidung und den 5:2-Endstand besorgt dann Manuel Holzmann nach einem Konter in der 88. Minute.

Nach dem zweiten, deutlichen Sieg in der noch jungen Saison zeigt sich auch Co-Trainer Michael Maurer glücklich: “Ich denke, der Sieg ist auch in der Höhe hochverdient, aber ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass uns die Schönbrunner über das gesamte Match einen intensiven Fight geliefert haben. Wir können mit der Leistung der Burschen heute sehr zufrieden sein, es macht aktuell große Freude, mit der Mannschaft zu arbeiten und zu sehen, mit welcher Intensität und Spielfreude sie ans Werk gehen.”

Amateure: 5:1-Kantersieg zum Auftakt!

Saisonauftakt geglückt! Unsere FAC-Amateure sind mit einem 5:1 Kantersieg gegen die PHH Fortuna 05 in die neue Saison der 2. Landesliga gestartet.

 

Mit einem klaren 5:1-Heimsieg gegen die PHH Fortuna 05 sind auch unsere FAC-Amateure erfolgreich in die Saison 2021/22 in der 2. Landesliga gestartet. Beim Trainer-Debüt von Patrick Ivandics ist es zwar zunächst die Fortuna aus dem 19. Wiener Gemeindebezirk, die in der 18. Minute durch Mahdi Aouas in Führung geht. Gegen Ende der ersten Hälfte kommen unsere jungen Blau-Weißen nach Anfangsschwierigkeiten jedoch immer besser in die Partie und zunächst durch Islam Dogan (36.) zum Ausgleich. Kurz vor dem Seitenwechsel besorgt Manuel Petrovic (45.+1) sogar noch die 2:1-Pausenführung.

Nach der Halbzeitpause können unsere Amateure schnell für klare Verhältnisse sorgen. Zunächst schnürt Islam Dogan mit einem wuchtigen Schuss einen Doppelpack zum 3:1 (53.). In der Schlussviertelstunde ist es Arthur Vozenilek, der den vierten FAC-Treffer beisteuert (78.). Für den Schlusspunkt sorgen die Gäste mit einem Eigentor durch Martin Blazevic (81.).

Unsere Amateure starten damit optimal in die neue Spielzeit und auch Cheftrainer Patrick Ivandics zeigt sich bei seiner Premiere erfreut über die Leistung seiner Mannschaft: “Wir haben uns den Saisonauftakt genauso vorgestellt. Wir haben viele junge und neue Spieler im Team, die heute eine solide Leistung gezeigt haben. Es freut mich und macht mich stolz, dass die Burschen viele Dinge, die wir in der Vorbereitung einstudiert haben, heute gezeigt haben.” 

Am kommenden Wochenende empfangen unsere jungen Blau-Weißen die Sportunion Schönbrunn . Anpfiff ist am Samstag, den 28. August, um 17:30 Uhr am Kunstrasenplatz in der Hopfengasse.

FAC Wien Amateure 2020/21

16.10.2020 Ostbahn XI - FAC Wien Amat.

10.10.2020 FAC Wien Amat. - Siemens Großfeld

Druckversion | Sitemap
© Arthur Vozenilek

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.